Bitten Sie bei Problemen um Hilfe
Bei der Arbeit und am Arbeitsplatz kann es Dinge geben, die Sie für schlecht oder unfair halten. Versuchen Sie zunächst, die Angelegenheit mit Ihrem Arbeitgeber zu besprechen. Führen Sie die Gespräche beispielsweise per Textnachrichten oder E-Mail und speichern Sie die Nachrichten.
Wenn das Gespräch mit dem Arbeitgeber nicht hilft, handeln Sie wie folgt:
Wenn Sie der Gewerkschaft angehören
Fragen Sie die Vertrauensperson oder den/die Arbeitsschutzbeauftragten/e an Ihrem Arbeitsplatz um Rat. Die Vertrauensperson ist eine Person, die von den Mitarbeitern/innen aus ihrer Mitte gewählt wird und Mitarbeiter/innen sowie die Gewerkschaft am Arbeitsplatz vertritt. Der/Die Arbeitsschutzbeauftragte überwacht die Arbeitssicherheit und ist mit den Gesetzen zur Sicherheit der Mitarbeiter/innen vertraut.
Wenn es an Ihrem Arbeitsplatz keine Vertrauensperson oder Arbeitsschutzbeauftragte/n gibt, wenden Sie sich an das Regionalbüro oder das Hilfetelefon Ihrer Gewerkschaft.
Wenn Sie nicht der Gewerkschaft angehören
Fragen Sie ihre/n Kollegen/in oder den/die Arbeitsschutzbeauftragte/n an Ihrem Arbeitsplatz um Rat. Wenn das Problem nicht gelöst wird, können Sie die Arbeitsschutzbehörde oder die SAK-Arbeitsberatung um Rat bitten.
Haben Sie den Verdacht, dass Sie das Opfer von Ausbeutung Ihrer Arbeitskraft geworden sind?
Erkennen Sie Ausbeutung bei der Arbeit
Beratungsleistungen
Die gebührenfreie Arbeitsberatung des SAK berät unter der Nummer +358 800 414 004 montags 14-17 Uhr sowie dienstags und mittwochs 9-11 Uhr und 12-15 Uhr. Der/die Berater/in beantwortet Anfragen auch per E-Mail unter der Adresse workinfinland@sak.fi.
Die SAK-Beschäftigungsberatung gibt Empfehlungen auf finnisch und englisch.
Die Telefonberatung der Arbeitsschutzbehörde antwortet montags bis freitags 9-15 Uhr unter +358 295 016 620.
Mehr dazu:
Kostenlose Arbeitsberatung des SAK: auf Finnisch / auf Englisch
Telefonberatung Arbeitsschutzverwaltung: auf Finnisch / auf Englisch

Cookie-Einstellungen

Essential cookies

These cookies are necessary for the technical operation of our website and cannot be switched off. Functional cookies are critical for such abilities as browsing and using the features of our website.

Analytics

These cookies only collect anonymous information about how our website is used. Analytics cookies help us to measure and analyse how our website is working. For example, we use these cookies to determine which website content is popular, and to ensure that visitors find content that is relevant to them. The information collected is statistical data and cannot be used to identify individuals. You may nevertheless opt out of these cookies at any time.

Targeting and advertising cookies

We may use these cookies for such purposes as enhancing the relevance and interest of the advertising that you view. Cookies may also help to make the content of our website more interesting to you. Information gathering is based on the unique identifiers of your browser or device. You may opt out of these cookies at any time.